Plastikmüll im Meer ist zu einem globalen Problem geworden mit weitreichenden ökologischen und ökonomischen Auswirkungen. In der Nordsee wird der Eissturmvogel als Indikator für Meeresverschmutzung genutzt, da er bei der Nahrungsaufnahme Plastik verschluckt. Dieser Ansatz wird auch als Indikator zur Bewertung des Guten Umweltzustands in der Nordsee der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie herangezogen. Der Zielwert besagt: "Über einen Zeitraum von mindestens fünf aufeinanderfolgenden Jahren dürfen nicht mehr als 10 % der Eissturmvögel den Wert von 0,1 g Plastikpartikeln im Magen überschreiten?. Seit 2002 wird in der Nordsee regelmäßig die Menge an Plastik in Eissturmvögeln gemessen. Wir präsentieren die Ergebnisse aus über 20 Jahren Eissturmvogel Müll Monitoring in Deutschland.
Formate
2D


COASTAL CLEANUP - Vortrag von Dr. Nils Gruse
Kooperation mit dem NABU Geesthacht, VHS Geesthacht und Rotary Club Geesthacht - Hohes Elbufer
Plastikmüll im Meer ist zu einem globalen Problem geworden mit weitreichenden ökologischen und ökonomischen Auswirkungen. In der Nordsee wird der Eissturmvogel als Indikator für Meeresverschmutzung genutzt.
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.